In den carla Shops kann jede und jeder einkaufen und spenden. Wir freuen uns über eine bunte Mischung von Menschen aus der ganzen Welt, die aus den unterschiedlichsten Gründen zu uns kommen. Günstiger Einkauf für Menschen in schwierigen Situationen, Personen, die Schnäppchen suchen, Raritätensammler, befristet Beschäftigte oder alle anderen Personen sind herzlich willkommen und sorgen für ein gutes Miteinander verschiedener sozialer Strukturen und ein gleichwertiges Einkaufsvergnügen für alle.
Stundenweise Beschäftigung und Beratung für Menschen in Notsituationen, psychischen Erkrankungen oder Personen, die körperlich beeinträchtigt sind, bieten die Möglichkeit erste Schritte in den Arbeitsmarkt zu tun und die Lebenssituation wieder zu stabilisieren. Sinnvolle Beschäftigung und Integration in unsere Teams bieten soziale Kontakte, Lernfelder am Arbeitsplatz und bei Bedarf die Möglichkeit, Beratung in Anspruch zu nehmen, um mögliche Perspektiven zu erarbeiten.
Ebenso bieten wir Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich. Diese Arbeitsplätze wurden speziell für am Arbeitsmarkt benachteiligte Jugendliche geschaffen, die z.B. aus unterschiedlichen Gründen einen Lehrplatz verloren haben oder auf Grund ihrer Herkunft und/oder Vorgeschichte oft über lange Zeit keinen Arbeitsplatz finden konnten.
In unseren Projekten beschäftigen wir langzeitarbeitslose Frauen und Männer, die mit Unterstützung von diplomierten SozialarbeiterInnen und Coaches wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. Mehr...
Die carla card plus bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, nach Registrierung stark rabattierte Einkaufsmöglichkeiten für sich und die gesamte Familie in Anspruch zu nehmen. Minus 70% auf Textilien für Kinder und Erwachsene ermöglichen einen "ganz normalen" Einkauf in den carla Shops. Mehr...
In akuten Notsituationen wird gratis Kleidung an Menschen ausgegeben. In Wiener Neustadt befindet sich für Personen aus Niederösterreich eine Gratiskleiderausgabe.
Hilfslieferungen für Partnerorganisationen im Osten versorgen bedürftige Menschen, wie z.B. Waisenhäuser und Obdachloseneinrichtungen mit benötigten Gütern.
Die Sachspendenkoordination versorgt Einrichtungen der Caritas mit Firmenspenden, wie z.B. Hygieneartikel, Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Spielzeug... die an KlientInnen gratis verteilt werden.
Freigänger aus Justizanstalten werden in verschiedenen Bereichen beschäftigt, bei Bedarf beraten und bei der Erarbeitung von Zukunftsperspektiven unterstützt.